
Natürlich sprühlackieren!
Bringen Sie Farbe in Ihr Leben.
Noch nie gab es ein Lackspray wie das neue belton free. Mit seiner weiterentwickelten Formel auf Wasserbasis ist es nun möglich, das hochwertige Lackierergebnis eines herkömmlichen Lacksprays zu erreichen − ohne störende Gerüche, Aromaten, Einschränkungen oder ökologische Bedenken.

Überzeugende Produktvorteile
![]() | Geruchsneutral | ![]() |
![]() | Schnelle Trocknung (staubtrocken) | |
![]() | Hohe Deckkraft und doppelte Ergiebigkeit | |
![]() | Hervorragende CO2-Bilanz | |
![]() | Nach DIN EN 71-3 für Kinderspielzeug geeignet ILF Prüfbericht Nr. 108059 vom 17.05.2018 | |
![]() | Innen wie außen einsetzbar, da wetterbeständig & lichtecht | |
![]() | Feinste Zerstäubung und optimales Spritzbild | |
![]() | Hohe Widerstandsfähigkeit, da auf PU-Dispersionsbasis | |
![]() | Auf den meisten Untergründen ohne Grundierung einsetzbar Verzinkter Stahl, Aluminium und NE-Metalle sind mit belton free Grundierung vorzubehandeln |

purecolor - die ökologische Wasserlack-Technologie
purecolor ist die Technologiemarke der Firma Kwasny, die für Entwicklungen rund ums ökologische Sprühlackieren steht und die Lackspraydose immer umweltfreundlicher macht.
Die purecolor Wasserlack-Technologie wird exakt so eingesetzt, wie diese für die jeweiligen Märkte, Anforderungen und Zielgruppen benötigt werden.
belton free ist das ökologische Flaggschiff dieser Technologie, die für höchste Anwenderfreundlichkeit und perfekte Lackierergebnisse sorgt.
Testsiegel „Sehr gut“ für belton free
belton free wurde von der Heimwerkerzeitschrift „Selber machen“ in einem Praxistest mit dem Testsiegel „sehr gut“ ausgezeichnet.
Die Lackspraydose der Zukunft

Mit belton free haben Sie die Wahl
Abgebildete Farbmuster sind aus drucktechnischen Gründen nicht farbverbindlich
Hochglänzend
Farbe | RAL-Nr. | Farbton | Art.-Nr. 400ml | Art.-Nr. 9ml |
---|---|---|---|---|
![]() | Klarlack | 332 001 | 431 001 | |
![]() | RAL 1021 | rapsgelb | 332 002 | 431 002 |
![]() | RAL 2004 | reinorange | 332 003 | 431 003 |
![]() | RAL 3000 | feuerrot | 332 004 | 431 004 |
![]() | RAL 4006 | verkehrspurpur | 332 005 | 431 005 |
![]() | RAL 5010 | enzianblau | 332 006 | 431 006 |
![]() | RAL 5015 | himmelblau | 332 007 | 431 007 |
![]() | RAL 6002 | laubgrün | 332 008 | 431 008 |
![]() | RAL 6018 | gelbgrün | 332 009 | 431 009 |
![]() | RAL 7035 | lichtgrau | 332 010 | 431 010 |
![]() | RAL 8017 | schokoladenbraun | 332 011 | 431 011 |
![]() | RAL 9005 | tiefschwarz | 332 012 | 431 012 |
![]() | RAL 9010 | reinweiß | 332 013 | 431 013 |
Seidenglänzend
Farbe | RAL-Nr. | Farbton | Art.-Nr. 400ml | Art.-Nr. 9ml |
---|---|---|---|---|
![]() | Klarlack transparent | 332 201 | ||
![]() | RAL 9005 | tiefschwarz | 332 212 | |
![]() | RAL 9010 | reinweiß | 332 213 | |
![]() | RAL 9016 | Heizkörperlack verkehrsweiß | 332 610 | 431 610 |
Matt
Farbe | RAL-Nr. | Farbton | Art.-Nr. 400ml | Art.-Nr. 9ml |
---|---|---|---|---|
![]() | Klarlack transparent | 332 401 | 431 401 | |
![]() | RAL 1021 | rapsgelb | 332 402 | |
![]() | RAL 2004 | reinorange | 332 403 | |
![]() | RAL 3000 | feuerrot | 332 404 | 431 404 |
![]() | RAL 4006 | verkehrspurpur | 332 405 | |
![]() | RAL 5010 | enzianblau | 332 406 | 431 406 |
![]() | RAL 5015 | himmelblau | 332 407 | |
![]() | RAL 6002 | laubgrün | 332 408 | |
![]() | RAL 6018 | gelbgrün | 332 409 | |
![]() | RAL 7035 | lichtgrau | 332 410 | |
![]() | RAL 8017 | schokoladenbraun | 332 411 | |
![]() | RAL 9005 | tiefschwarz | 332 412 | 431 412 |
![]() | RAL 9010 | reinweiß | 332 413 | 431 413 |
![]() | Grundierung weiß | 332 601 | 431 601 |
In acht Schritten zum perfekten Ergebnis
![]() | Die ideale Arbeitstemperatur liegt bei ungefähr + 20 °C. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Zugluft. |
![]() | Entfernen Sie die Sprühsicherung indem Sie zuerst den Sprühkopf abnehmen. Fahren Sie mit einem Schraubenzieher zwischen Lasche und Sicherungsring. Hebeln Sie mit einer Abwärtsbewegung die Sicherung sanft heraus. Werfen Sie die Sprühsicherung nicht weg. |
![]() | Setzen Sie einen der zwei Sprühköpfe mit einer leichten Drehbewegung wieder auf die Lackspraydose. Schütteln Sie diese gründlich für 1 Minute, so dass sich die Farbpigmente gleichmäßig verteilen. |
![]() | Bevor Sie das eigentliche Objekt lackieren, testen Sie Farbe und Verträglichkeit des Lacksprays auf einem Testobjekt. Bitte beachten Sie, dass alle zu lackierenden Oberflächen sauber, trocken und fettfrei sein müssen. |
![]() | Halten Sie die Dose senkrecht und sprühen Sie dann mit einem Sprühabstand von 15 - 25 cm im Kreuzgang mehrere dünne, nebelnde Schichten. Beginnen Sie dabei immer außerhalb des Objekts. Nach ca. 5 - 10 Minuten gleichmäßig deckend endlackieren. Kurze Sprühstöße vermeiden! |
![]() | Wenn Sie die Lackierarbeit abgeschlossen haben, drehen Sie die Lackspraydose auf den Kopf, um das Ventil leerzusprühen. Entfernen Sie zur Lagerung zunächst den Sprühkopf, legen Sie die Sprühsicherung wieder ein und setzen den Sprühkopf wieder auf. |
![]() | Nach ca. 45 Minuten ist Ihr lackiertes Objekt staubtrocken, nach 24 Stunden durchgetrocknet und sowohl innen als auch außen UV- und wetterbeständig. |
![]() | Je nach Bedarf und Untergrund können Sie Ihr Lackierobjekt danach noch mit einem belton free Klarlack überlackieren. So erreichen Sie perfekte und umweltfreundliche Lackierergebnisse. |
Wichtiger Hinweis: Bei wasserbasierenden Lacksystemen gilt: Wie bei allen Wasserlacken, so sind auch bei belton free die Trocknungszeiten stark von der Umgebungstemperatur und vor allem von der relativen Luftfeuchte abhängig. Eine geringe relative Luftfeuchte führt zu kürzeren, eine hohe zu längeren Trocknungszeiten. Durch Warmluftzufuhr sind die Trockenzeiten verkürzbar. |
Sicherheitsdatenblätter
Sicherheitsdatenblatt (332001, DE)
Sicherheitsdatenblatt (332002, DE)
Sicherheitsdatenblatt (332003, DE)
Sicherheitsdatenblatt (332004, DE)
Sicherheitsdatenblatt (332005, DE)
Sicherheitsdatenblatt (332006, DE)
Sicherheitsdatenblatt (332007, DE)
Sicherheitsdatenblatt (332008, DE)
Sicherheitsdatenblatt (332009, DE)
Sicherheitsdatenblatt (332010, DE)
Sicherheitsdatenblatt (332011, DE)
Sicherheitsdatenblatt (332012, DE)
Sicherheitsdatenblatt (332013, DE)
Sicherheitsdatenblatt (332201, DE)
Sicherheitsdatenblatt (332212, DE)
Sicherheitsdatenblatt (332213, DE)
Sicherheitsdatenblatt (332401, DE)
Sicherheitsdatenblatt (332402, DE)
Sicherheitsdatenblatt (332403, DE)
Sicherheitsdatenblatt (332404, DE)
Sicherheitsdatenblatt (332405, DE)
Sicherheitsdatenblatt (332406, DE)
Sicherheitsdatenblatt (332407, DE)
Sicherheitsdatenblatt (332408, DE)
Sicherheitsdatenblatt (332409, DE)
Sicherheitsdatenblatt (332410, DE)
Sicherheitsdatenblatt (332411, DE)
Sicherheitsdatenblatt (332412, DE)
Sicherheitsdatenblatt (332413, DE)
Sicherheitsdatenblatt (332601, DE)
Sicherheitsdatenblatt (332610, DE)
Sicherheitsdatenblatt (431001, DE)
Sicherheitsdatenblatt (431002, DE)
Sicherheitsdatenblatt (431003, DE)
Sicherheitsdatenblatt (431004, DE)
Sicherheitsdatenblatt (431005, DE)
Sicherheitsdatenblatt (431006, DE)
Sicherheitsdatenblatt (431007, DE)
Sicherheitsdatenblatt (431008, DE)
Sicherheitsdatenblatt (431009, DE)
Sicherheitsdatenblatt (431010, DE)
Sicherheitsdatenblatt (431011, DE)
Sicherheitsdatenblatt (431012, DE)
Sicherheitsdatenblatt (431013, DE)
Sicherheitsdatenblatt (431401, DE)
Sicherheitsdatenblatt (431404, DE)
Sicherheitsdatenblatt (431406, DE)
Sicherheitsdatenblatt (431412, DE)
Sicherheitsdatenblatt (431413, DE)
Sicherheitsdatenblatt (431601, DE)
Sicherheitsdatenblatt (431610, DE)
mehr
Eigenschaften
Anwendung: | Ökologisches Lackspray auf PU Wasserbasis in Premium-Qualität für innen und außen. 95% wasserbasierend, geruchsneutral und nahezu lösemittelfrei. Als 1-Schicht-Lack für viele Untergründe, wie z.B. Eisenmetalle, Holz, die meisten Kunststoffe, Karton, Papier, Stein, Glas, Keramik und Styropor, einsetzbar. Verzinkter Stahl, Aluminium und NE-Metalle sind mit belton free Grundierung vorzubehandeln. Nach DIN EN 71-3 für Kinderspielzeug geeignet (ILF Prüfbericht Nr. 108059 vom 17.05.2018). |
---|---|
Produktvorteile: | > 95% wasserbasierendes Qualitäts-Lackspray |
Bindemittelbasis: | Polyurethan-Dispersion auf Wasserbasis |
Sprühauftrag: | Beginnen Sie immer außerhalb des Objektes, um Überbeschichtungen zu vermeiden. Halten Sie die Dose senkrecht. Einen dünnen Spritzgang vorlackieren, nach ca. 5-10 Minuten gleichmäßig deckend endlackieren. Sprühabstand 15 - 25 cm. |
Trockenzeiten: | staubtrocken: nach ca. 45 Min.
|
Überlackierbar: | mit sich selbst innerhalb von 1 Stunde oder nach 3 Tagen
|
Lackieraufbau: 1-Schicht | Eisenmetalle / Stahl: Holz: Kunststoff: Styropor: Weitere Untergründe: |
Lackieraufbau: 2-Schicht | Verzinkter Stahl: Aluminium: Nicht-Eisen-Metalle (NE-Metalle): |
Hinweis: | Kunststoffuntergründe bitte auf Ihre Verträglichkeit prüfen. Bitte keine sicherheitsrelevanten Kunststoffteile beschichten. Nicht auf kunstharzlackierte Oberflächen sprühen, da der Lack eventuell hochziehen kann. Die zu lackierende Fläche muß sauber, trocken und fettfrei sein. Altlackierungen anschleifen. |
Farbtöne: | Die verwendeten Farben werden auf jedem Monitor anders dargestellt und sind somit aus technischen Gründen nicht farbverbindlich. |
Kreativität aus der Lackspraydose
-
belton ist die Marke für dekoratives und kreatives Sprühlackieren. In unserem breiten Produktspektrum finden Sie für jeden Anwendungsfall das richtige Lackspray.
In unseren Pinterest- und Youtube-Kanälen zeigen wir Ihnen, was man mit belton alles machen kann. Lassen Sie sich inspirieren und starten Sie Ihr individuelles DIY-Projekt!
